FILharmonie filderstadt
sanitäranlagen
filderstadt
die FILharmonie in filderstadt ist eine stadthalle im besten sinn. ein gut gebuchtes veranstaltungszentrum für wirtschaft, gesellschaft und politik in der filderregion. modern, flexibel, großzügig. 1994 erbaut, kommt sie nun allmählich in die jahre – es besteht sanierungsbedarf. wir beginnen mit der sanierung dort, wo in stadthallen für gewöhnlich das gebot der tristen zweckmäßigkeit die ästhetik beherrscht: den sanitäranlagen im erdgeschoss.
wir entscheiden uns für feierlichkeit, die funktional ist. bessern nicht hie und da aus, ersetzen nicht dieses mit jenem, sondern denken und machen neu. nuancen von rot, indirektes akzentuiertes licht. grün tapezierte Stützen, satt schwarzglänzende hochkant-fliesen, großzügige spiegelflächen, in die die seifen- und papierspender bereits integriert sind. dazu viel ruhiges, tiefes holz, zum beispiel als verkleidung am waschtisch und als ablage auf den schminktischen. die sanitäranlagen für frauen, männer und die barrierefreie kabine sind nun warmherzig, feierlich, ruhig, zeitlos. sie heißen die galagäste ebenso willkommen wie die zuhörer:innen des kammerkonzerts, die besucher:innen der kongresse, breakout-sessions, tagungen, ausstellungen.
–
filderstadt
the FILharmonie in Filderstadt is a city hall in the best sense of the word—an in-demand venue for business, society, and politics in the Filder region. Modern, flexible, and spacious. Built in 1994, she is now showing signs of age and in need of renovation. We begin where functionality often overshadows aesthetics in event halls: the ground-floor restrooms.
We choose festivity with function. Rather than patching up here and there or replacing one element with another, we rethink and redesign entirely. Shades of red, generous mirror surfaces, subtle ambient lighting. Columns wrapped in deep green wallpaper, sleek black-gloss vertical tiles, and generously sized mirrors with integrated soap and paper dispensers. Complemented by calming, rich wood—covering the washbasin and doubling as shelving at the vanity stations. The restrooms for women, men, and the accessible cabin now exude warmth, elegance, serenity, and timelessness. They welcome gala guests just as they do chamber concert audiences, congress attendees, breakout session participants, and exhibition visitors alike.
- team: franziska heller, stefanie larson, holger lohrmann
- fotos / photos: andreas dalferth